Direkt zum Hauptinhalt
06.02.2020 back

Flechtfrisuren für jeden Anlass - Friseur Berlin

Flechtfrisuren gehören zu den Frisuren, die immer zum Trend gehören und zeitlos schön sind. Unterschiedliche Möglichkeiten sein Haar geflochten zu tragen geben uns Spielraum für Kreativität. Durch diese Art des Stylings können wir schnell haltbare Frisuren für jeden Anlass kreieren. Ob Oktoberfest, Abiball oder klassisch für die Hochzeit, die Flechtfrisur ist ein absoluter Allrounder.    

Was ist beim flechten der Haare zu beachten?

Der wichtigste Tipp ist es, dass du deine Haare vor dem Flechten nicht waschen solltest. Ist das Haar frisch gewaschen und gepflegt, ist es sehr weich und weniger griffig. Wenn du aber eine Flechtfrisur tragen möchtest, dann fällt es dir deutlich leichter diese zu flechten, wenn deine Haare nicht zu fluffig sind. Alternativ kannst du natürlich auch nach dem Haare waschen ein entsprechendes Produkt verwenden, damit es dir trotzdem schnell von der Hand geht.

Sorge dafür, dass dein Haar gut durchgekämmt ist und sich leicht abteilen lässt. Wenn die Braids locker sitzen sollen, dann ist sehr einfach, da du nicht darauf achten musst, die Spannung der einzelnen Strähnen zu halten. Diese Flechtfrisuren wirken undone und lässig. Ihre Haltbarkeit hingegen ist leider nicht sehr hoch, da die Zöpfe sich schnell lösen und die Haare rausrutschen können.

Wie kannst du das Flechten der Haare lernen?

Wer noch nie Haare zu einem Zopf geflochten hat, der sollte sich eine Freundin zur Hilfe nehmen, an der man das Flechten probieren kann. Einfache Flechtfrisuren lassen sich am besten lernen, wenn man sieht, was man macht. Über den Spiegel einen Zopf oder Frisur zu flechten, ist oft nicht sehr leicht. Als Erstes sollte man das Verständnis dafür entwickeln, wie man die einzelnen Strähnen zu einem französischen Zopf geflochten bekommt. Dieser Zopf gehört zur Basic und alle weiteren Zöpfe und Frisuren bauen darauf auf.

Eine Anleitung zum Flechten bekommst du natürlich auch von deinem Friseur. Er kann dir schnell ein paar Handgriffe zeigen, die du zu Hause dein Haar flechten kannst, um eigene Flechtfrisuren zu kreieren. Die Auswahl an Flechtfrisuren, Zöpfen und Braids ist gigantisch und die Lust jede einzelne auszuprobieren wird mit jeder gelungen Flechtfrisur wachsen.

Welche Flechtfrisuren und Zöpfe gibt es?

Es gibt zahlreiche Varianten eine Frisur zu flechten. Unsere Stylisten erklären die einfachste und beliebteste Looks für deine Haare. Durch eine kurze Anleitung zu den einzelnen Flechtfrisuren gelingt die Umsetzung auch zu Hause und nicht vergessen: Übung macht den Meister!

Französicher Zopf

Wer an geflochtene Haare denkt, denkt automatisch an den französischen Zopf. Er ist der Klassiker unter den Frechtfrisuren und die meisten Kunden beherrschen diese Variante des geflochtenen Zopfs.

  1. Teile dir in der Stirn drei Strähnen ab.
  2. Beginne nun diese abwechselnd übereinander zu legen.
  3. Bei der Wiederholung nimmst du immer eine weitere Strähne dazu, bist du im Nacken angekommen bist.
  4. Du entscheidest, ob du den Gummi im Nacken schon befestigst oder den Zopf bis zur Spritze weiter flechtest.
  5. Zum Schluss kannst du entscheiden, wie lässig der französische Zopf aussehen soll. Willst du eher den Undone-Look, dann lockere einfach einige Strähnen.

Geflochtener Dutt oder Flecht-Dutt

Zu den einfachen Flechtfrisuren gehört auch der geflochtener Dutt.

  1. Einen Pferdeschwanz auf die gewünschte Höhe binden.
  2. Teile dein Pferdeschwanz in drei Teile und fange an einen französischen Zopf zu binden.
  3. Wickle deinen geflochtenen Zopf zu einer Schnecke oder Dutt und fixiere diesen mit Haarklammern. Abstehende Haare oder Strähnen kann man problemlos wegstecken.

Boxer Braids

Der Liebling unter den Frisuren unserer Kunden.

  1. Ziehe einen Scheitel von Stirnmitte bis in den Nacken.
  2. Stecke die Haare einer Seite weg, sodass sie dich nicht stören.
  3. Beginne nun in der Stirn mit dem Flechten eines Bauernzopfs oder auch Braid genannt. Das bedeutet, du legst die Strähnen nicht aufeinander, sondern untereinander, sodass der Zopf aufliegend ist.
  4. Wenn die erste Seite fertig ist, flechtest du dies auch auf der anderen Seite.
  5. Fixiere fliegende Haare und lockere Strähnen mit Haarspray und fertig ist die Frisur.

Die wichtigsten Hair-Tools für deine Flechtfrisur

Für den perfekten Look benötigst du die richtigen Arbeitsmaterialien. Als Erstes brauchst du ein Glätteisen, um deinen Haaren, die Struktur zu geben, die du für deine Frisur benötigst. Glatt, Locken oder Wellen, die Basis ist für das Endergebnis extrem wichtig. Für ein präzises Abteilen empfehlen wir einen Stielkamm und Clips zum Wegstecken der Abteilungen. Dünne und dicke Gummis sowie unterschiedliche Haarnadeln runden deine Arbeitsmaterialien ab.

Wie halten Flechtfrisuren und Zöpfe?

Eine genaue Anleitung gibt es hierfür leider nicht, da dies vom Haar und der Frisur abhängig gemacht werden muss. Wir können nur ein paar einfache Tipps geben. Flechtfrisuren halten am besten, wenn man sie schön straff flechtet. Generell gilt auch, je dünner der geflochtene Zopf, desto länger die Haltbarkeit. Das ist der Grund warum schmale Braids, wie Cornrows am längsten halten. Eine gute Idee ist es auch, die Haare noch im nassen Zustand zu flechten, da sie sich im Nassen am besten umformen lassen und das Handling einfacher ist. Wir empfehlen auch Haarspray zum Fixieren der geflochtenen Haare. Dennoch weisen wir darauf hin, dass weniger mehr ist. Sind die Haare erstmal zu stark verklebt, dann sieht es nicht schön aus, wenn sich die geflochtenen Haare langsam lösen. Nimmt man weniger Spray, dann sieht die Frisur auch noch im lockeren gut aus.

Wie halten Flechtfrisuren über Nacht?

Damit die geflochtene Frisur auch über Nacht hält, solltest du am besten im Stehen schlafen. Da dies natürlich nicht geht, solltest du die geflochtenen Zöpfe vor Reibungen auf dem Kopfkissen schützen. Hier kann eine Badekappe sehr nützlich sein oder eine engere Mütze. Sieht zwar nicht so gut aus, aber dafür kannst du die Frisur auch noch am nächsten Tag tragen.

Was kostet Haare flechten beim Friseur?

Der Preis hängt vom Aufwand für die Frisur ab. Ein einfacher Zopf beginnt bei 10 Euro, eine komplett geflochtene Frisur wie beim Oktoberfest kann bis zu 60 Euro kosten. Gerne machen wir dir einen Kostenvoranschlag für deine Wunsch-Frisur.

Unsere Stylisten besuchen Seminare zum Thema kreative und einfache Flechtfrisuren.

Egal für welchen Anlass, Fest und Feier, wir kreieren den perfekten Look für dich.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Blogbeitrag: Friseur in Berlin Mitte und Friedrichshain

Friseur in Berlin Mitte und Friedrichshain

Ihr Style, unser Handwerk! Herzlich willkommen in unseren Friseursalons in Berlin Mitte und Friedrichshain! Hier dreht sich alles um Sie und Ihren individuellen Look. Egal, ob Sie einen schönen Haarschnitt, eine trendige Coloration, Haarverlängerung oder ein stilvolles ... weiterlesen
Blogbeitrag: Trockenes, Strapaziertes oder brüchiges Haar

Trockenes, Strapaziertes oder brüchiges Haar

Haarpflege-Produkte in Berlin kaufen: Entdecken Sie die besten Tipps und Produkte für gesundes Haar Willkommen bei Ihrem Experten für Haarpflege in Berlin! In unseren Friseursalons, finden Sie nicht nur die neuesten Haar-Trends, sondern auch eine Fülle von Möglichkeiten, ... weiterlesen
Blogbeitrag: Entdecken Sie die Friseurschule in Berlin: Ihre Anlaufstelle für Weiterbildung und Seminare

Entdecken Sie die Friseurschule in Berlin: Ihre Anlaufstelle für Weiterbildung und Seminare

Willkommen in unserer renommierten Friseurschule in Berlin, dem Ort, an dem Leidenschaft auf Professionalität trifft. Ob Sie ein angehender Friseur sind, der die Grundlagen erlernen möchte, oder ein erfahrener Profi, der seine Fähigkeiten verfeinern möchte – wir bieten eine Vielzahl von ... weiterlesen
Blogbeitrag: Haarfarbe Braun: Haare Dunkel- oder Hellbraun färben

Haarfarbe Braun: Haare Dunkel- oder Hellbraun färben

Wir freuen uns darauf, Ihnen eine atemberaubende neue Haarfarbe Braun zu präsentieren, die Ihr Aussehen noch mehr zum Strahlen bringt. Unsere erfahrenen Friseure in Berlin stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen. Wir verwenden nur ... weiterlesen
Blogbeitrag: Blonde Strähnen - Haare blondieren - Haarfarbe Blond - feines und dünnes Haar

Blonde Strähnen - Haare blondieren - Haarfarbe Blond - feines und dünnes Haar

Blonde Haare sind zeitlos und vielseitig – egal, ob Sie einen klassischen Look oder einen modernen Stil bevorzugen. Von strahlendem Platinblond über warmes Honigblond bis hin zu sanften Erdnuancen – die Möglichkeiten sind schier endlos! Warum ein Spezialist wichtig ist? Feines und dünnes ... weiterlesen

Friseur für schöne Flechtfrisuren in Berlin


back
Cookie-Einstellungen
seoop.de - moderne Webentwicklung